Ausgewähltes Thema: »Smarte Technologie für nachhaltige Innenräume«. Willkommen auf unserem Blog, wo Technik Sinn stiftet, Ressourcen schont und Wohnlichkeit steigert. Abonniere für praxisnahe Ideen, und erzähle uns, welche Fragen dich rund um nachhaltige Smart-Interiors bewegen.

Licht, das mitdenkt und Energie spart

Tageslichtorientierte LED-Konzepte

Mit tunable-white-LEDs passt sich das Licht automatisch an das natürliche Tageslicht an, reduziert Blendung und senkt den Verbrauch. Sensoren drosseln Helligkeit sanft, während Szenen Gemütlichkeit schaffen. Teile deine Lieblings-Lichtszenen und inspiriere andere Wohnungsmenschen.

Präsenz- und Lichtsensoren im Alltag

In Fluren, Küchen und Abstellräumen schalten Präsenz- und Lichtsensoren nur dann, wenn tatsächlich jemand da ist. Das verhindert unnötiges Dauerbrennen und erhöht Komfort. Verrate uns, wo du überraschend viel eingespart hast, seit Sensoren eingezogen sind.
Lernende Thermostate analysieren Gewohnheiten, kombinieren Wetterdaten und drosseln präzise. Smarte Heizkörperventile zonieren Räume, damit nur dort geheizt wird, wo Menschen sind. Teile deine bevorzugten Komforttemperaturen und sag uns, wie viel Heizzeit du automatisiert hast.

Wärme und Kühle, präzise gesteuert

Nachhaltige Materialien digital auswählen

Materialdatenbanken und Ökobilanzen

Digitale Materialdatenbanken zeigen EPDs, VOC-Werte und Herkunft transparent. So wählst du Farben, Bodenbeläge und Dämmstoffe bewusst. Kommentiere, welche Quellen dir helfen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen, und welche Labels in der Praxis wirklich Vertrauen verdienen.

Zirkuläres Design mit modularen Möbeln

Modulare Möbel lassen sich reparieren, erweitern und umnutzen statt entsorgen. Smarte Tags dokumentieren Ersatzteile und Pflege. Erzähl uns, welches modulare Stück bei dir bereits mehrfaches Leben hatte und wie Technik dabei die Wiederverwendung erleichtert hat.

Story: Der Tisch mit zweitem Leben

Wir restaurierten einen alten Tisch mit digital geplanten Einlegern aus Restholz. Ein kleiner Sensor erinnert an Pflegeintervalle, sodass die Oberfläche länger hält. Hast du ähnliche Upcycling-Projekte? Lade Fotos hoch und inspiriere die Community zu mutigen Kombinationen.
CO2-, Temperatur- und VOC-Sensoren visualisieren Luftqualität in Echtzeit und starten bedarfsgesteuert Lüftung oder Fensterkontakte. So bleibt der Kopf frei und Müdigkeit sinkt. Welche Grenzwerte nutzt du? Abonniere, um unsere Richtwerte und Praxis-Tipps regelmäßig zu erhalten.
Schallsensoren und adaptive Akustikpaneele helfen, Hall zu zähmen, ohne Materialien zu verschwenden. Szenen schalten zwischen Fokus, Gespräch und Entspannung. Wie organisierst du Klang zu Hause? Teile Setups, die dich produktiver und gelassener machen.
Zirkadiane Lichtsteuerung simuliert Sonnenverlauf: kühl und aktivierend am Morgen, warm und beruhigend abends. Viele berichten von besserem Schlaf und Konzentration. Welche Lichttemperaturen fühlen sich für dich gut an? Verrate es uns und tausche Erfahrungen aus.

Ökosysteme, die zusammenarbeiten

Offene Standards wie Matter verbinden Leuchten, Thermostate und Sensoren herstellerübergreifend. Das reduziert Elektroschrott und vereinfacht Wartung. Welche Geräte harmonieren bei dir am besten? Kommentiere deine Interoperabilitäts-Erfolge und Stolpersteine für zukünftige Leser.

Ökosysteme, die zusammenarbeiten

Lokale Gateways übernehmen Automationen offline, reagieren schneller und schützen Daten. So bleibt dein Zuhause funktionsfähig, selbst wenn das Internet ausfällt. Interessiert an einer Einsteigerliste? Abonniere und erhalte unsere kuratierte Auswahl mit nachhaltigem Fokus.

Privacy-by-Design zu Hause

Privacy-by-Design bedeutet: minimale Datenerhebung, klare Einwilligungen, lokale Auswertung. Räume sollten souverän bleiben, nicht gläsern. Welche Datenschutzregeln setzt du zu Hause um? Teile deine Prinzipien und hilf anderen, verantwortungsbewusster zu planen.

Updates, Backups und Redundanz

Halte Firmware aktuell, plane Redundanz für zentrale Funktionen und dokumentiere Geräte. So bleibt dein System sicher und langlebig. Welche Backup-Strategien funktionieren? Abonniere, um von unseren praxisnahen Wartungsroutinen und saisonalen Checklisten zu profitieren.
Mendoitright
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.